Lateinische Bezeichnung
Gobio gobio
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Karpfenartige
Familie: Karpfenfische
Körpermerkmale
Der Gründling hat einen spindelförmigen, fast ovalen Körper mit einem relativ grossen Kopf. Er hat eine stumpfe Schnauze und ein kleines, unterständiges Maul mit zwei kurzen, tastempfindlichen Barteln in den Mundwinkeln. Der Körper ist mit relativ grossen Schuppen bedeckt. Die Rückenflosse ist kurz aber sehr hoch. Die Brustflossen der männlichen Tiere sind deutlich grösser und länger, als die der Weibchen (reichen bis zur Basis der Bauchflosse).
Der Körper des Gründlings ist silbergrau mit dunkelbraunen Flecken auf den helleren Flanken. Auch die unpaaren Flossen sind mit dunkeln Punkten bedeckt. Der Bauch ist weiss glänzend.
Vorkommen
Der Gründling ist in Asien und ganz Europa nördlich der Alpen verbreitet. In Portugal wurde er durch Besatz eingeführt. Er fehlt in Schottland, Norwegen, Nordschweden, Nordfinnland, Griechenland und im adriatischen Teil der Türkei.
Lebensweise
Der Gründling ist ein typischer Grundfisch, der sowohl in schnell fliessenden Gewässern als auch in Seen mit einem sandig-kiesigen Bodensubstrat wohnt. Er ist aber auch im Brackwasser und in Uferzonen von stehenden Gewässern zu finden.
Ernährung
Seine Nahrung besteht aus kleineren Bodentieren wie Würmern, Krebsen und Insektenlarven. Gelegentlich stehen aber auch Fischlaich und pflanzliche Stoffe auf seinem Speiseplan.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden