Lateinische Bezeichnung
Salvelinus namaycush
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Lachsartige
Familie: Lachse
Körpermerkmale
Langgestreckter, torpedoförmiger, im Alter hochrückiger Körper mit schlankem Schwanzstiel. Die Maulspalte ist sehr weit, bei grossen Männchen ist der Unterkiefer hakenförmig. Der Körper ist mit sehr kleinen Schuppen bedeckt. Zwischen Rücken- und Schwanzflosse hat er die für Lachsartige typische Fettflosse. Die Schwanzflosse ist sehr tief eingeschnitten.
Der Amerikanische Seesaibling hat einen dunkelbraunen Rücken, die Seiten sind olivgrün gefärbt und der Bauch ist gelb. Kopf und Körper sind mit unregelmässigen Flecken bedeckt. An den Flanken sind die Flecken meistens gelb und rot gefärbt mit einer hellen Umrandung.
Amerikanischer Seesaibling ist auch unter folgenden Namen bekannt: Kanadischer Seesaibling.
Vorkommen
Das Ursprungsgebiet erstreckt sich vom nördlichen Kanada- und südlichen Alaska bis zu den Neu-England Staaten der USA und dem Gebiet der grossen Seen. Seit 1959 ist er auch in Europa verbreitet.
Lebensweise
Der Amerikanische Seesaibling lebt in tiefen (bis 120 m), ausreichend kalten und sauerstoffreichen Seen, seltener in Flüssen. Er ist sehr empfindlich gegen sich ändernde Umweltbedingungen und Überfischung. Im Vergleich zu anderen Fischen wird er sehr spät geschlechtsreif.
Ernährung
Die Jungfische fressen wirbellose Kleintiere, grössere Exemplare ernähren sich ausschliesslich von Fischen.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden