Lateinische Bezeichnung
Pleuronectes platessa
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Plattfische
Familie: Schollen
Körpermerkmale
Die Scholle ist ein Plattfisch, der die Augen auf der rechten Körperflanke trägt. Die Augenseite ist braun, gelegentlich auch grau-braun. Sie ist mit charakteristischen kreisförmigen rötlichen Punkten gesprenkelt. Daher der Zweitname Goldbutt ( Struffbutt ). Die Scholle gehört aber nicht zu den linksäugigen Butten. Die Blindseite der Scholle ist weißlich. Sie ist in der Lage, sich zur Tarnung dem Meeresboden anzupassen. Bei Gefahr gräbt Sie sich durch schlagen des Flossensaums (aus Rücken und Afterflosse) oberflächlich in den Meeresboden. Ausgewachsene Schollen erreichen eine maximale Länge von 40cm bis 70cm und ein Gewicht bis zu 7 Kg.
Scholle ist auch unter folgenden Namen bekannt: Goldbutt, Struffbutt .
Vorkommen
Die Scholle ist in den europäischen Küstengewässern weit verbreitet. Ihr Vorkommen erstreckt sich vom weissen Meer bis zur portugiesischen Atlantikküste, bis zur Nordsee, der westlichen Ostsee und dem westlichen Mittelmeer.
Lebensweise
Die Scholle lebt überwiegend im Meerwasser, Sie wird aber auch in den Brackwasserregionen gefangen. Manchmal wandern auch vereinzelte Tiere bis in die Mittelläufe der grossen Flüsse. Sie lebt in Tiefen von 1 bis 200 m und im Atlantik und Mittelmeer auch bis zu 400 m.
Ernährung
Kleinkrebse, dünnschalige Schnecken, Muscheln, Borstenwürmer, Seeringelwürmer und Wattwürmer.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden