Lateinische Bezeichnung
Conger conger
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Aalartige
Familie: Meeraale
Körpermerkmale
Der Meeraal ist ein langgestreckter Fisch ohne Schuppen. Der Körper des Meeraals ist schlangenförmig, bedeckt mit einer starken Schleimschicht. Die Augen sind verhältnismässig sehr gross, die Mundspalte reicht bis hinter die Augen. Die Kiefern sind stark bezahnt und sehr kräftig. Dadurch kann er auch Muscheln und Panzer sehr einfach zerbeissen. Der Meeraal besitzt keine Bauchflossen, die Rücken-, After- und Schwanzflosse bilden einen Saum. Der Meeraal unterscheidet sich vom Flussaal durch die viel längere Rückenflosse, die beim Meeraal auf der Höhe der Brustflosse anfängt. Der Rücken des Meeraales ist grau bis bläulich gefärbt, die Bauchseite ist weiss.
Vorkommen
Der Meeraal kommt im Nordatlantik, Nordsee, Ostsee und im Mittelmeer vor.
Lebensweise
Der Meeraal hält sich in Küstennähe auf und bevorzugt felsigen Grund. Er ist ein nachtaktiver Fisch, der sich tagsüber in Höhlen und Felsspalten versteckt. Der Meeraal ist sehr aggressiv und besonders für seine Kampfstärke bekannt. Zum Laichen wandert er genau wie der Flussaal in tiefere Gewässer. Die Weibchen sind grösser als die Männchen und können bis zu 8 Millionen Eier absetzen. Nach dem Laichen sterben die Fische.
Ernährung
Der Meeraal ernährt sich von Muscheln, Krebsen und Fischen wie Lippfische, Seezungen und der Seehechte.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden