Lateinische Bezeichnung
Scomber scombrus
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Barschartige
Familie: Makrelen, Pelamiden, Thunfische
Körpermerkmale
Die Makrele hat einen langgestreckten und torpedoförmigen Körper. Der Kopf hat eine spitzige Form mit auffallend grossen Augen. Die Makrele hat zwei Rückenflossen und eine tief gegabelte Schwanzflosse. Hinter der Afterflosse und der zweiten Rückenflosse befinden sich charakteristische kleine Flösschen und am Ende der Seitenlinie eine gabelförmige Schuppenplatte. Der Rücken der Makrele ist blau-metallisch gefärbt. Die silbergrauen Flanken haben schwarze Querstreifen, die über der Seitenlinie liegen. Der Bauch ist weiss und hat einen glänzenden Schimmer.
Vorkommen
Die Makrele kommt im Nordatlantik von der Küste Nordamerikas bis zur Westküste Europas, in der Nord- und Ostsee vor. Sie lebt auch im Mittelmeer und Schwarzen Meer.
Lebensweise
Die Makrele ist ein Schwarmfisch, der sich im Sommer am liebsten in Küstengewässern und in der Nähe der Wasseroberfläche aufhält. Die kälteren Jahreszeiten verbringen die Makrelen in mehreren Metern Tiefe.
Makrelen besitzen keine Schwimmblase, wodurch sie die Wassertiefen sehr schnell wechseln können. Sie müssen ständig in Bewegung bleiben um nicht zu versinken. Makrelen zählen zu den sehr beweglichen Fischen und sind sehr gute Schwimmer.
Ernährung
Die Makrele ernährt sich von Plankton und der Brut der Heringe, Sprotten, Dorsche und Wittlinge. Während der Winterruhe nehmen sie keine Nahrung auf.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden