Lateinische Bezeichnung
Clupea harengus
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Heringsartige
Familie: Heringe
Körpermerkmale
Der Hering ist ein sehr schlanker und seitlich abgeflachter Fisch, der eine Länge von etwa 45 cm erreicht. Das Maul ist gross, leicht oberständig (der Unterkiefer ist länger als der Oberkiefer) und endet vor dem Hinterrand, der mit einem durchsichtigen Fettlid ausgestatteten Augen. Der Ansatz der Bauchflossen befindet sich hinter der Vorderkante der Rückenflosse. Eine Seitenlinie fehlt beim Hering, dafür besitzt er ein aus 4 verknöcherten Kanälen bestehendes Organ mit druckempfindlichen Zellen, das die Aufgabe der Seitenlinie übernimmt.
Der Rücken leuchtet in allen Nuancen von stahlblauer, dunkelgrauer oder grünlicher Farbe mit einem dezenten Purpurschimmer. Die Seiten und der Bauch sind silbergrau, die Bauchflossen und die Afterflosse weiss. Die Basis und der obere Rand der Brustflossen sind dunkel gefärbt. Die kurze Rücken- und die tief gegabelte Schwanzflosse sind vollständig dunkel gefärbt.
Vorkommen
Der Hering kommt nicht nur in der Ost- und Nordsee, aber auch im gesamten Nordatlantik von Norwegen, um die Faröer und Nordisland, bei Grönland bis North Carolina vor.
Lebensweise
Der Hering ist ein Schwarmfisch, der in Tiefen bis etwa 400 m lebt. Am Tag hält er sich vorwiegend in tieferen Wasserschichten auf, während er in der Nacht seine Nahrung an der Oberfläche sucht.
Ernährung
Heringe ernähren sich von tierischem Plankton, kleinen Krebstieren, pelagischen Schnecken und Fischlarven. Heringe sind selbst Beute vieler Meerestiere und daher für das marine Ökosystem von grosser Bedeutung.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden