Lateinische Bezeichnung
Sparus aurata
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Barschartige
Familie: Meerbrassen
Körpermerkmale
Die Goldbrasse hat den für Meerbrassen typischen ovalen, seitlich abgeflachten Körper mit grossem Kopf und steilem Stirnprofil. Der Mund ist klein und tiefliegend, Lippen dick. Die vordere Hälfte der Rückenflosse ist mit Stachelstrahlen bewehrt, die hintere Hälfte mit Gliederstrahlen. Das besondere Kennzeichen der Goldbrasse ist der goldene Fleck auf beiden Wangen, dem sie auch ihren Namen verdankt. Zwischen den Augen befindet sich ausserdem ein goldgelber Querstreifen. Die Färbung ist an Rücken und Flanken blaugrau, zum Bauch hin heller, silberglänzend.
Goldbrasse ist auch unter folgenden Namen bekannt: Dorade, Dorada.
Vorkommen
Ostatlantik von der norwestafrikanischen Küste bis zur nördlichen Biskaya, um die Azoren und im Mittelmeer.
Lebensweise
Die Goldbrasse lebt über Felsgrund und Seegraswiesen bis in 30 m Tiefe. Manche Goldbrassen kommen als Einzelgänger im Brack- oder Süsswasser vor. Oft erscheinen sie in grossen Schwärmen in Küstengebieten. Mehr als 20 Arten sind im Mittelmeer beheimatet.
Ernährung
Die Hauptnahrung besteht aus Fischen, Muscheln und Krebstieren. Auch härtere Beute bereitet keine Probleme, da die Mahl- und Schneidezähne bei Goldbrassen sehr kräftig sind.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden