Lateinische Bezeichnung
Platichthys flesus
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Plattfische
Familie: Schollen
Körpermerkmale
Die Flunder besitzt einen ovalen, seitlich stark abgeflachten Körper. Die Augen liegen auf einer Seite - meistens rechts. Das relativ kleine Maul reicht nicht bis unter das Auge. Den Körper der Flunder bedecken kleine, glatte Schuppen. Entlang der Seitenlinie und an der Basis der Rücken- und Afterflosse liegen dornige Hautwarzen. Die Färbung ist je nach Untergrund variabel. Die Augenseite ist meist grau, braun oder grün gefärbt und ist oft mit braunen, rötlichen oder gelben Flecken bedeckt. Die Blindseite ist weisslich und dunkel bestäubt.
Flunder ist auch unter folgenden Namen bekannt: Ras.
Vorkommen
Flundern leben im Nordosten des Atlantiks, in der Nordsee und der Ostsee, im Schwarzen Meer und im Mittelmeer.
Lebensweise
Flundern sind gesellig lebende Grundfische. Sie bevorzugen Sand- und Schlickküsten in Tiefen bis zu 30 m. Sie graben sich tagsüber oft oberflächlich in den Sand ein.
Im Sommer ziehen Flundern bis in die Mittelläufe der Flüsse, zum Laichen wandern sie zurück ins Meer. Flundern vertragen reines Süsswasser sowie auch Salzwasser. Sie kommen auch im Brackwasserbereich von Flussmündungen vor.
Ernährung
Im Süsswasser ernähren sie sich von Mückenlarven und Bachflohkrebsen. Im Meer von Borstenwürmern, Muscheln, Garnelen und kleinen Fischen.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden