Lateinische Bezeichnung
Epinephelus marginatus
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Barschartige
Familie: Echte Barsche
Körpermerkmale
Der Braune Zackenbarsch wird max. 1.5 Meter lang, wobei er aber meistens bei 1 Meter bleibt. Er hat einen hochrückigen und seitlich abgeflachten Körper mit einem grossen Kopf. Der Braune Zackenbarsch besitzt einen gelben Bauch. Der Rücken und die Seiten sind jedoch braun bis dunkelgrün mit einer gelben Marmorierung. Da er am Kiemendeckel einen gezackten Rand aufweist, heisst er Zackenbarsch.
Vorkommen:
Er kommt im Ost- und Westatlantik sowie im Mittelmeer vor. Im Ostatlantik von der Biskaya bis zur Küste von Angola sowie um die Südspitze Afrikas bis nach Madagaskar. Im Westatlantik von den Bermudas bis Brasilien, Uruguay und Nordargentinien. Er ist ein Fels- und Riffbewohner.
Lebensweise:
Die Fische sind standorttreue Einzelgänger und bilden Reviere in Riffen und Felsküsten in Tiefen von 8 bis 200 Meter. Zackenbarsche ernähren sich von Weichtieren (u.a. Kraken), Krebstieren und Fischen.
Status:
Durch die Überfischung des kommerziellen Fischfangs ist der Zackenbarsch bedroht. Die Art gilt als stark gefährdet.
Er gehört zur Familie der Sägebarsche, jedoch gibt es diese Auswahl nicht.
Quelle: Wikipedia
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden