Lateinische Bezeichnung
Sphyraena sphyraena
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Barschartige
Familie: Barrakudas
Körpermerkmale
Barrakudas haben einen hechtähnlichen, mit kleinen Schuppen bedeckten, langgestreckten Körper. Der Kopf mit den grossen Augen ist zugespitzt, der Unterkiefer überragt den Oberkiefer. Das weit gespaltene Maul ist gross und mit besonders grossen, tief sitzenden Fangzähnen besetzt. Der Barrakuda hat eine silberne Färbung mit vertikalen, dunklen Streifen. Die beiden kurzen Rückenflossen sind weit auseinander gesetzt. Die erste hat sechs Hartstrahlen, die zweite, die sich direkt über der Afterflosse befindet, einen Hart- und neun Weichstrahlen. Die Schwanzflosse ist gelblich gefärbt und gegabelt.
Vorkommen
Barrakudas leben in tropischen und subtropischen Bereichen des Atlantik, Pazifik und Indischen Ozeans. Erwachsene Barrakudas sind ausschliesslich marin, während Jungfische auch in das Brackwasser von Flussmündungen wandern. Der Europäische Barrakuda lebt im Atlantik, unter anderem bei Madeira, in den Azoren und in der Gegend der Kanarischen Inseln, aber auch im Mittelmeer und im Schwarzen Meer.
Lebensweise
Junge Barrakudas schliessen sich zu Schwärmen zusammen, während ältere Barrakudas auch als Einzelgänger leben. Sie sind typische Bewohner warmer Meereszonen. Barrakudas halten sich meist in Küstennähe auf, häufig sind sie in den grossen Buchten zu finden, manche sind Bewohner von Korallenriffen.
Ernährung
Jungfische ernähren sich von Grundeln, Ährenfischen und Hornhechten, erwachsene Exemplare fressen Schnapper, Makrelen und junge Thunfische.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden